Kategorie
Kompetenzen
Klassenstufen
Wo soll/kann das Projekt stattfinden?
88 Angebote
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
DK 09
Selbstbewusst! Vertrauen finden zu sich selbst
Selbstbewusst! Vertrauen finden zu sich selbst
Ein Allround-Workshop für alle Altersstufen zur Stärkung des Selbstbewusstseins, eigenen Körperbewusstseins, im Umgang mit Sprache, vor allem auch der nicht-verbalen. Mit viel Heiterkeit und Aktion suchen und erproben wir Zugänge zu mehr Selbstvertrauen und Körperbewusstsein.
Ablauf
Selbstbewusst vor der Klasse stehen und ohne etwas vortäuschen zu müssen, wirklich überzeugend sein - wie geht das? Am Ende dieses Workshops werden alle diese Frage positiv beantwortet haben! Spielend leicht finden alle Ihre Sprache, lernen die Teilnehmenden wichtige Bausteine gestischer und sprachlicher Improvisation kennen. Dabei geht es um (Selbst-) Wahrnehmung, Körper-Bewusstsein, (angebliche) Schwächen, Koordination, Rollenverständnis, Empathie und Reaktionsvermögen. Und es geht Vertrauen in sich selbst und in die Anderen. Wenn ihr es wollt, wird es keine "schwarzen Schafe" mehr geben ... jeder/r ist einmalig, grandios, genial!Hinweise
- Räumliche Voraussetzung: Aula,Turnhalle
Besonders angesprochene Schlüsselkompetenzen
Methodenkompetenzen
Das Angebot stärkt insbesondere Einzelfähigkeiten wie
Kreativität, Präsentationsfähigkeit, SelbstbewusstseinKontakt
Frank Thomas Gerdes / FünfHof GreizFrank Thomas Gerdes
Darstellende Kunst
Untere Waltersdorfer Straße 1a
07973 Greiz
Vogtlandkreis
Frank Thomas Gerdes
+49 3661 6867181
+49 157 88571670
info@fuenfhof.de
FünfHof
Lehrplanbezug
Deutsch, Kunst, Musik, Theater, Film, Vortragssituationen
das Projekt kann stattfinden
In der SchuleKlassenstufen
1 | 8 |
2 | 9 |
3 | 10 |
4 | 11 |
5 | 12 |
6 | |
7 | BS |