Kategorie
Kompetenzen
Klassenstufen
Wo soll/kann das Projekt stattfinden?
88 Angebote
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 14
Kunst mit und aus Natur. Landart
Kunst mit und aus Natur. Landart
Die Natur hat zu jeder Jahreszeit besondere Reize. Diese wahrzunehmen, Naturmaterialien zu sammeln, zu erkunden, zu vergleichen, zu ordnen und schließlich zum künstlerischen Gestalten im Stil der Landart zu nutzen ist Ziel dieses Workshops. Gearbeitet wird in Gruppen, was die Teamfähigkeit stärkt.
Ablauf
- Kennenlernen und altersgemäße Vorstellung der Projektidee
- Herantasten and die Arbeitsweise in der Landart: falten eines Arbeitstagebüchleins, Erkunden, Dokumentieren und Zeichnen von Materialien
- Entwicklung der individuellen Idee
- Gruppenbildung und Entscheidung für das spannendste Gestaltungsvorhaben
- Materialien in der Natur zusammentragen, ordnen und dem Gestaltungsprozess zuführen, Nutzung von Arbeitsteilung
- Zeichnerische und fotografische Dokumentation der Landartobjekte
- Wertschätzender Ausstellungsrundgang
Hinweise
- Notwendige Räume/ Orte: Klassenraum, Außengelände bzw. fußläufig erreichbarer Wald, Naturgelände
Besonders angesprochene Schlüsselkompetenzen
Sozialkompetenzen
Das Angebot stärkt insbesondere Einzelfähigkeiten wie
Kreativität, Gestaltungsfähigkeit, TeamfähigkeitKontakt
Ines FalckeMalerei, Grafik, Plastik, Installation, Aktion
Glückauf 24
08523 Plauen
Vogtlandkreis
Ines Falcke
+49 159 06811954
ines@falcke.org
Ines Falcke
Lehrplanbezug
Gestalten von Prozessen, speziell Klasse 5 Kunst und Natur
das Projekt kann stattfinden
In der SchuleKlassenstufen
1 | 8 |
2 | 9 |
3 | 10 |
4 | 11 |
5 | 12 |
6 | |
7 | BS |