Kategorie
Kompetenzen
Klassenstufen
Wo soll/kann das Projekt stattfinden?
88 Angebote
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 01 BK 02 BK 03 BK 04 BK 05 BK 06 BK 07 BK 08 BK 09 BK 10 BK 11 BK 12 BK 13 BK 14 BK 15 BK 16 BK 17 BK 18 BK 19 BK 20 BK 21 BK 22 BK 23 BK 24 BK 25 BK 26 BK 27 DK 01 DK 02 DK 03 DK 04 DK 05 DK 06 DK 07 DK 08 DK 09 DK 10 DK 11 DK 12 DK 13 KH 01 KH 02 KH 03 KH 04 KH 05 KH 06 KH 07 KH 08 KH 09 KH 10 KH 11 KH 12 KH 13 KH 14 KH 15 KH 16 KH 17 KH 18 KH 19 KH 20 KH 21 KH 22 KH 23 KH 24 KH 25 KH 26 KH 27 LT 01 LT 02 LT 03 LT 04 LT 05 MD 01 MD 02 MD 03 MD 04 MD 05 MD 06 MD 07 MD 08 MD 09 MU 01 MU 02 MU 03 MU 04 MU 05 MU 06 MU 07
BK 23
Tauch ein in die Welt der Künstler! Deine Ideen zu einer Ausstellung
Tauch ein in die Welt der Künstler! Deine Ideen zu einer Ausstellung
Besuch und Besprechung der aktuellen Ausstellung in der galerie art gluchowe. Danach werden die Schüler*innen selbst kreativ tätig. Mit einer Künstler*in aus dem Kunstverein wird ein Bogen zur Ausstellung gespannt mittels Fotocollage, Monotypie oder Holzassemblage (Auswahl erfolgt im Vorgespräch).
Ablauf
Rundgang durch die aktuelle Ausstellung (Wechsel alle 6/7 Wo.). Besprechung der Themen, Hintergründe, Techniken der Ausstellung sowie der Vita der Künstler*in und Einordnung des Schaffens (ca. 45 min). Im Anschluss wird kreativ gearbeitet: Je nach Absprache und Altersgruppe wird ein/e Künstler/in eingeladen, die mit den Teilnehmenden weiterarbeitet. Im Vordergrund steht das künstlerische Erarbeiten eines Themas. Freies und offenes Herantreten an das Thema durch Techniken wie Fotocollage, Monotypie oder Holzassemblage. Zum Abschluss erfolgt eine Auswertung/Sichtung der entstandenen Arbeiten. Alle Teilnehmenden nehmen ihr Kunstwerk mit nach Hause.Hinweise
- Vorabsprache zu Altersgruppe, Klassengröße und inhaltlichen Details erforderlich (zwecks Material- und Platzbedarf)
Besonders angesprochene Schlüsselkompetenzen
Methodenkompetenzen
Das Angebot stärkt insbesondere Einzelfähigkeiten wie
Experimentierfreude, Improvisationsfähigkeit, KreativitätKontakt
Kunstverein der Stadt Glauchau art gluchowe e.V.Katarzyna Zierold
Schlossplatz 5a
08371 Glauchau
Landkreis Zwickau
Katarzyna Zierold
+49 3763 3727
+49 3763 400332
galerie@artgluchowe.de
Galerie art gluchowe
Lehrplanbezug
Kunst / Je nach Ausstellung kann es einen direkten Lehrplanbezug auch zu anderen Fächern geben.
das Projekt kann stattfinden
bei dem/der Kulturpartner/in im Landkreis ZwickauKlassenstufen
1 | 8 |
2 | 9 |
3 | 10 |
4 | 11 |
5 | 12 |
6 | |
7 | BS |